Natürlich nicht in allen Bereichen… Aber zum Beispiel bei der Post merkt man die Dumpinglöhne besonders, genauso wie bei den Türstehern, Sicherheitsfirmen und viele andere Bereiche.
In der Computerbranche sind die meisten Arbeitsplätze sowieso ins Ausland verlagert worden. Dort verdienen die meisten trotzdem auch nicht mehr, aber da haben wir (deutsche) keinen Einfluss mehr darauf. Doch ich finde, dass es in einem Staat wie unserem möglich sein sollte, dass jeder von seinem Lohn sich selbst ernähren kann und auch noch ein bisschen Freizeit leisten können sollte. Ich würde mal sagen: 1200 Euro netto könnten dafür schon ausreichen.
Aber natürlich sollte körperliche Arbeit (Post, Pflegepersonal, etc.) nicht schlechter bezahlt werden als die geistige Arbeit (also Ingeneure, Verkäufer, ITler, etc.).
Wenn alle Autos gleich viel kosten würde oder Linux plötzlich ganz viel kosten würde, würde sich vielleicht auch die Qualität insgesamt verbessern (keine Billigautos mehr, kein „Bastellinux“ mehr), aber das wäre ja auch der falsche Schritt.